Unsere Baumsorten
Nordmann (abies nordmanniana)
- Ursprüngliche Herkunft: Kaukasus
- regelmässiger, dichter Wuchs
- dunkelgrün glänzende, weiche Nadeln
- sehr gute Haltbarkeit
Rottanne (Picea abies)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nord- und Mitteleuropa
-
spitze, glänzend grüne Nadeln
-
häufigste Baumart in schweizer Wäldern
-
nadelt relativ stark (frisch geschnitten kaufen)
Blautanne (Picea pungens)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nordamerika
-
stechende Nadeln
-
schöne graublaue Farbe
-
mittlere Haltbarkeit
Weissfichte (Picea glauca)
-
Ursprüngliche Herkunft: Europäische Gebirgszonen
-
angenehmer Duft
-
kompakter Baum
-
gute Haltbarkeit
Edelfichte (Abies procera)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nordamerika
-
Die Nadeln halten sehr lange
Korktanne (Abies lasiocarpa)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nordamerika
-
weiche Nadeln
-
sehr gute Haltbarkeit
-
angenehmer Duft
Koreatanne (Abies koreana)
-
Ursprüngliche Herkunft: Korea
-
kurze und stumpfe Nadeln
-
widerstandsfähig gegen Schädlinge
-
sehr anspruchslos
Riesentanne (Abies grandis)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nordamerika
-
lange Nadeln
-
angenehmer Duft
Frasertanne (Abies fraseri)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nordamerika
-
Benannt nach dem schottischen Pflanzensammler John Fraser (1750–1811)
Colorado-Tanne (Abies concolor)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nordamerika
-
lange, weiche Nadeln
-
blau-grüne Farbe
- angenehmer Zitronen-Duft
Engelmannsfichte (Picea engelmannii)
-
Ursprüngliche Herkunft: Nordamerika
-
blau-grüne Farbe